Gastarife Verchen
Seit 2006 ist es in
Verchen möglich, auch den Gasversorger zu wechseln. Unzählige lokale Gasanbieter haben inzwischen ihr Liefergebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player am deutschen Gasmarkt behaupten. Sie versorgen nun auch außerhalb ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Momentan kann jeder Kunde im Durchschnitt unter 33 Gasprovidern auswählen. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 Euro Gaskosten durch den Wechsel des Anbieters sparen.
Realisierbar ist das durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht mehr unmittelbar an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der hierdurch im März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Die Versorger müssten die Preise klarer abbilden. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Preis des Öls gekoppelt. Aus diesem Grund wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich allerdings allein um eine Abmachung zwischen Gasproduzenten und Gasversorgern und keineswegs um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Energiekosten wuchs die Kritik an diesem Abkommen immer heftiger, da mit ihr Preiserhöhungen immer wieder pauschal begründet wurden.
Wie Funktioniert ein Gasversorgerwechsel?
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne Arbeitsaufwand oder Expertenwissen einfach vornehmen. Sie vergleichen mithilfe des Gasrechners die Angebote der Gasversorger für Verchen. Mithilfe der Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren individuellen Anspruch anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben jedoch ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Sämtliche Formalien erledigt der neue Gasanbieter.